|
|
|
|
Foto: Andreas Steinhoff |
Haus Zenner
Alt-Treptow 14-17 12435 Berlin Tel.: 030-5337 370 barrierefrei: ja zenner@zenner.berlin www.zenner.berlin zur Zeit geschlossen
Das Haus Zenner wurde 1822 nach Plänen von Friedrich Wilhelm Langerhans eröffnet, als Magistrats-Kaffeehaus.
Zu Kaiserszeiten Wilhelm II. gingen die Beamten,
die hier in den umliegenden Gebäuden arbeiten, ein und aus.
1945 wurde es durch alliierte Bomber völlig zerstört.
Nach Entwürfen des Architekten Hermann Henselmann wurde es
neu aufgebaut und 1955 eröffnet.
Das Haus Zenner/Eierschale und sein Biergarten waren zu DDR Zeiten einer beliebtesten Ausflugsziele Berlins, neben dem Rübezahl in Köpenick.
2019 kam es zu einer Insolvenz und der Komplex wurde neu ausgeschrieben.
August 2020 hat der neue Betreiber, die " Trebow GmbH ", das Objekt übernommen.
Der neue Betreiber hat sich vepflichtet, das alte Gebäude zu modernisieren und das gesamte Gelände neu gestalten.
Die jetzigen Bauarbeiten sollen sich bis Ende 2023 hinziehen.
Der Biergarten soll als erstes im Sommer 2021
neu eröffnet werden.
Stand September 2020
Die gesamte Anlage ist bis Sommer 2021 gesperrt.
Verkehrsanbindung: S-Bhf. Plänterwald oder Treptower Park S 8, 9 Bus: 165, 166, 265
zurück
|
|