Kulturführer Berlin

home kontakt impressum
Oberbaumbrücke, Foto: Birgit von Toerne
Bildende Kunst
Darstellende Kunst
Film, Video, Foto
Kulturzentren
Kurse und Workshops
Literatur
Museen und Ausstellungsorte
Musik
Serviceadressen
Soziokulturelle Projekte
Unterwegs


Salvador-Allende-Ehrung

Müggelschlößchenweg 162 (im Park des Krankenhaus Köpenick)
12559 Berlin
Tel.:  

Salvador Allende Gossens (1908–1973) war promovierter Arzt und von 1970 bis 1973 Präsident Chiles. Seine Präsidentschaft war der Versuch, auf demokratischem Wege eine sozialistische Gesellschaft in Chile zu etablieren. Allende wurde durch einen Militärputsch im Jahr 1973 gestürzt, in dessen Verlauf er Suizid beging. Nach ihm wurde das Allende Viertel in Berlin Köpenick benannt. Das Allende-Viertel ist eine ab 1971 in Plattenbauweise gebaute Großwohnsiedlung mit ca. 6800 Wohnungen an der Salvador-Allende-Straße in Köpenick. Während das Wohngebiet Allende im Wesentlichen auf früheren Kleingartenflächen ("Amtsfeld") errichtet wurde, wurde das östliche Wohngebiet Allende II Ende der 1970er-Jahre "in den Wald hinein" gebaut. Quelle: www.wikipedia.de

Verkehrsanbindung: S Bhf Köpenick, Bus X69, 269 bis Krankenhaus Köpenick/Besuchereingang

zurück